„Beichten macht leicht und froh!“
Beichtgelegenheit jeden Samstag ab 17.00 Uhr (vor der Eucharistiefeier) in der St. Elisabethkirche. Beichtgespräche und Seelsorgsgespräche auch nach Vereinbarung.
Vor den Hochfesten und in geprägten Zeiten gibt es einen eigenen Plan für die vielfältigen Beichtzeiten.
Große Spendenaktion für die Chororgel!
Hier erhalten Sie die neuesten Informationen aus unserer Pfarrgemeinde:
Terminplan Firmung:
Ganz aktuell unter:
Termine Kleinkindergottesdienste:
Bitte informieren Sie sich unter :
(auch für Mittelbuchen und Wachenbuchen)
![]() |
1. Das Weihnachtsheft "Aktuell" ist da!
2. Unser Diakon Jens Körber hat einen eindrucksvollen Film über unser Gemeindeleben gedreht. Dank an Bonifatius.tv! Danke, lieber Herr Diakon!
Am So., 04.01.2015 besuchen die Sternsinger unserer katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth auch Sie gerne zu Hause. Die Sternsinger sammeln Geld für Kinder in armen Ländern, in diesem Jahr sind die Philippinen das Beispielland dieser weltweit größten Hilfsaktion „Kinder helfen Kindern“.
Natürlich bringen die Sternsinger auch gerne den Segen in Ihre Wohnung und schreiben den Segensspruch an Ihre Tür: 20*C+M+B+15 (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne diese Wohnung).
Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, trägt sich bitte in die am Eingang der Kirche ausliegende Liste ein. Man kann sich auch telefonisch unter 06181 – 2 44 66, bzw. per Email unter sankt-elisabeth-hanau@pfarrei.bistum-fulda.de anmelden.
Wir bringen Betlehem nach Hanau- Eindrucksvolles Krippenspiel am Heiligen Abend.
Vier Kinder unserer Zeit entdecken auf dem Speicher alte Figuren, die zum Leben erstehen und die alte Weihnachtsgeschichte erzählen und mit den insgesamt 27 Krippenspielkinder die unzähligen anderen Kinder und die erwachsenen Begleitpersonen in der festlich geschmückten St. Elisabethkirche in den Bann des Weihnachtsgeschehens zogen.
Der Krippenspielgruppe ist es gelungen die alte Botschaft in voller Tiefe in unsere Zeit zu holen.
„Euer Herz kann seine Krippe sein!“, so der Hirtenjunge Mattis.
Ein herausragendes Stück im Jubiläumsjahr – in diesem Jahr sogar mit dem Versuch eines jungen Weihnachtschores unter der Leitung von Jugendleiter Jan Pawel Windhövel, der schon zum dritten Mal die musikalische Gesamtleitung übernahm.
Einige der Spieler konnten ein kleines Jubiläum feiern:
Pfarrer Weber und Gemeindereferentin Lavado überreichten Leon Herget, Moritz Muß, Mattis Muß, und Jakob Ziegler sowie den beiden Spielleiterinnen und Regisseurinnen Andrea Herget und Susanne Muß je eine Urkunde für fünfjährige Teilnahme und dankten damit für die Treue und Fachkompetenz.
Immerhin: bei den Jüngeren ist das die Hälfte oder sogar zwei Drittel ihres Lebens.
Für Interessierte:
Im folgenden Link finden Sie wichtige Informationen zum Finanzstatus des Bistums Fulda.
(Unter anderem finden Sie hier unzählige Startseiten aus der Vergangenheit!)
Über Dir geht die Sonne auf
Alleine
Stehst du da – Anmutig
Du spürst das Herz der Gemeinde
In deinem corpus pochen
Deine Augen erblicken ein
Farbenmeer von Gesichtern, Geschichten
Deine Ohren hören die hallenden
Loblieder und Dankeshymnen
Du atmest Frohsinn
Glückseligkeit tief in Dich ein
Durch Deine Adern fließt
Der tiefe Glaube, die Liebe zu Gott
Ein halbes Jahrhundert
Botest Du Gläubigen
Unter deinem warmen Mantel
Schutz und Geborgenheit
Warst Du Haus für Gottes Gegenwart
Über Dir geht die Sonne unter
Zusammen
Stehen wir da – Verbunden
Das Bonifatiuslied im Internet hören.
© St. Elisabeth, Hanau